Direkt am Spittelberg finden Freunde gepflegter Speisen und Getränke das Plutzer Bräu – eines der ältesten Bierlokale Wiens. Dort stehen traditionelle Wiener Gerichte wie Rinds- und Gulaschsuppe, Rindfleischsalat oder Eiernockerl am Küchenplan. Gespeist wird in historischem Ambiente. Das Plutzer Bräu hat seinen Namen übrigens von einem 2 bis 5 Liter großen Glas oder Tongefäß, das früher als „Plutzer“ bezeichnet wurde.
Heute kommen Fassbiere wie Velkopopovický Kozel, Pilsner Urquell oder Stiegl Paracelsus Bio-Zwickl ins Glas. Weitere Biere, darunter alkoholfreie, gibt es aus der Flasche. Auf der Karte steht zudem eine große Auswahl an Craft-Beer-Spezialitäten. Rot- und Weißweine, Prosecco oder Spritzer ergänzen das Angebot. Natürlich können auch alkoholfreie Heiß- und Kaltgetränke sowie Hochprozentiges konsumiert werden.
Sportfans kommen im Plutzer Bräu ebenfalls voll auf ihre Kosten. Für Sportübertragungen stehen 3 Videowalls und Flat-TVs bereit. Für Veranstaltungen stehen ein Keller für 60 und ein Extrasaal für 80 Personen zur Verfügung. Dabei können Videobeamer, Tonanlage oder Funkmikro genutzt werden. In den warmen Monaten bietet der schöne Schanigarten am Spittelberg Platz für 180 Personen.